Informationsveranstaltung zum Strausseegutachten am 03.04.2019 Auf diesen Tag haben die Strausberger Bürger, aber auch unsere Fraktion, lange gewartet. Schließlich hat unser damaliger Fraktionsvorsitzender Wolfgang Winkelmann diesen Beschluss mit uns durchgekämpft. Er hätte sich über diese Veranstaltung sicher gefreut, wenn es ihm noch vergönnt gewesen wäre so lange zu leben. Zunächst gab es viel Theorie, […]
Antwort auf die Fragen des ADFC – Wahlprüfsteine Fahrradfreundliche Kommune <1>Werden Sie den Beitritt der Stadt Strausberg zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen des Landes Brandenburg (AG FK BB) unterstützen? Unsere Wählergemeinschaft ist sich darin einig, diesen Beitritt zu unterstützen. Schwerpunktverlagerung Schwerpunktverlagerung <2> Unterstützen Sie das Ziel, durch Förderung des ÖPNV, Fahrrad-und Fußgängerinfrastruktur eine Senkung, zumindest […]
Entwicklung des Stadtkonzerns Neunzig/Zehn so schnell kann es gehen Die Beurlaubung des Geschäftsführers der SWG offenbart schonungslos, dass wir nicht mehr Herr des Verfahrens sind. Wer bisher noch geglaubt hat, dass der Beteiligungsausschuss oder Aufsichtsräte etwas bewirken, ist in der Realität angekommen. Da bringt es auch gar nichts einen oder mehrere Schuldige auszumachen. Natürlich ist […]
Da die MOZ in jedem Ausschuss mit einem erfahrenen Redakteur vertreten ist, kann ich den Artikel nicht nachvollziehen. Straßenbau ist ein schwieriges Thema und erzeugt nicht nur pure Freude, umso wichtiger ist eine sachliche Information der Bürger durch die Medien. Deshalb möchte ich hier zum Artikel: „Streit um die Ruhlsdorfer Straße“ von Jens Sell aus […]
Zum Thema: Beratung zum Ausbau der Ruhlsdorfer Straße Ganz sicher ist es mehr als ungünstig, zunächst die Meinung der Anwohner zu verschiedenen Ausbauvarianten der Ruhlsdorfer Straße einzuholen, ohne eindeutiger Klarstellung, dass diese in den folgenden Sitzungen zu diesem Thema, eher zur Meinungsbildung der Stadtverordneten dienen soll und das Ergebnis für diese natürlich nicht bindend ist. […]
Das haben die seniorigen Linken nicht verdient. Sie sind doch nicht entmündigt und haben einen eigenen Kopf zum Denken. Warum fällt mir gerade jetzt das Lied ein? „Die Partei, die Partei hat immer recht“. Nicht genug das kein eigener Kandidat innerhalb der letzten 8 Jahre aufgebaut wurde. Nun wird für dieses Versagen auch noch die […]