Endlich wieder ein öffentliches WC am Lustgarten

 

 

clip_image001[8]clip_image001[10]

 

 

 

Die Stadt Strausberg bewirbt sich um den Titel „staatlich anerkannter Erholungsort“. U.a. deshalb war es nicht länger hinnehmbar, dass es in der ganzen Stadt nicht ein öffentliches WC gibt.
Den Gedanken unserer Fraktion in dieser Sache unbedingt tätig zu werden, hat unser Fraktionskollege Wolfgang Winkelmann der Stadtverwaltung über den Bürgermeister im Januar 2007 nahe gebracht.
Es gab eine positive Resonanz mit der Folge, dass es im gemeinsamen Handeln von Bürgern, ortsansässigen Firmen, der Stadt und der Eisenbahn GmbH in relativ kurzer Zeit gelungen ist, ein funktionsfähiges behindertenfreundliches WC herzustellen.
Neben dem finanziellen Beitrag der Stadt und der Eisenbahn GmbH sind die Firmen, die ihre Leistungen im Spendenverfahren erbrachten, besonders hervor zu heben.
Unsere Fraktion Pro-Strausberg hat sich dergestalt eingebracht, dass wir im ständigen Kontakt mit dem Ing.- Büro Trenczek das mit der Baubetreuung beauftragt war, die Arbeiten begleitet haben, selbst Hand anlegten indem wir die Malerarbeiten innen ausführten, am 31.März 2007
auch selbst zu Pinsel und Rolle griffen um der Außenfassade einen neuen Anstrich zu geben.
Damit ist es möglich, dass WC am 05.April 2007 ab nachmittags der öffentlichen Nutzung zu übergeben.
Zu diesem Anlass, hat der Getränkevertrieb Wegner ein Fass Bier spendiert, die Kosten für einen Imbiss der vom „Bistro am Landsberger Tor“ vorbereitet wird, teilen sich der Bürgermeister und der Gewerbeverein „Strausberger Altstadt“.

i.A. der Fraktion

Wolfgang Winkelmann