Der Presse war zu entnehmen, dass in Bernau ein Kompromissvorschlag zum Thema Altanschließerbeiträge zur Entscheidung ansteht.
Aus hiesiger Sicht, wurde mit der Abwahl von Bürgermeister Handke, das Pferd beim Schwanz aufgezäumt. Dem Vernehmen nach, hat er als Verwaltungschef so positiv agiert, das Bernau eine ansehnliche Entwicklung genommen hat.
Dass er sich als Verbandsvorsteher des dortigen Wasserverbandes an das Kommunalabgabengesetzt (KAG) gehalten hat war seine Pflicht. Bei allem Verständnis für den Frust der Bürgerschaft, war er daher nur ein Bauernopfer.
Das Grundübel war und ist, dass die leidige Formel aus dem KAG nicht gestrichen wird.
Ministerpräsident Woidke kann sich eine weitere Koalition mit der Linkspartei auch für die kommende Legislaturperiode vorstellen. Wenn dies mit der Hoffnung verbunden ist, dass die Linke im Interesse des Machterhalts auch ab September 2014 ihr überfälliges Wahlversprechen von 2009 zur Korrektur des KAG in dieser Sache nicht einhält, sondern weiterhin die Koalition mit der änderungsunwilligen SPD vorzieht, sollten alle Betroffenen beim Urnengang zur Landtagswahl am 14. September d.J. mit Blick auf diese Wahlbewerber dessen eingedenk sein.