Wie das so ist mit überschaubaren Tagesordnungen, ihre Zeitdauer bleibt unwägbar.
Obwohl nur 5 Beratungspunkte im öffentlichen- und keiner im nichtöffentlichen Teil zur Beratung anstanden, schloss der Vorsitzende die Sitzung um 20.15 Uhr.
Das nimmt auch nicht Wunder, wenn zum Ersatzneubau der Wasserdurchlässe „Alte und Neue Spitzmühle“ zu den im Detail schriftlich ausgereichten Vorgängen das betreffende Ing.-Büro einen langatmigen zeitraubenden Vortrag hält, als sei das zuhörende Gremium des Lesens unkundig.
Die Vorlage zum Haushalt 2015, nahm dagegen nur wenige Minuten in Anspruch.
Dem Erwerb von Grundbesitz in Gladowshöhe wurde zugestimmt, damit eine gesicherte Zuwegung zu städtischen Grundstücken gewährleistet wird. Auch dem Verkauf eines kommunalen Grundstücks im Gewerbepark Nord und Hufenweg, wurde zugestimmt.
Der Stadtplaner Herr Thomas Elsner informierte ausführlich über die Strausberger Wohnbaupotentiale getrennt nach solchen
mit besonderem Aktivierungsbedarf,
bestehenden und wiederkehrenden Kontakten mit Grundstückseigentümern,
planungsrechtlich gesicherten und
Optionalen d.h. derzeit noch vom Bund genutzten.
Ohne die Optionalen die eine Fläche von etwa 176 ha ausmachen, nannte er eine Fläche von etwa 142 ha. Damit sollte die Stadt einen guten Vorlauf zu eventueller Bedarfsnachfrage aus dem Umland, vornehmlich Berlin haben.
Wolfgang Winkelmann
Mitglied im Ausschuss